hautnah und selbst-bestimmt
Wir bieten spezielle Bildungs-Programme
Fachstelle .hautnah.
Sie wünschen sich eine Beziehung oder Partnerschaft?
Sie haben Fragen zu Ihrer sexuellen Selbst-Bestimmung?
Ihre Grenzen werden nicht respektiert?
Sie oder Ihr Team wollen sich weiterbilden und beraten lassen?
Dann sind Sie hier richtig!
Die Fachstelle .hautnah. von alpha nova
hilft Menschen mit Behinderung.
Damit sie ihre Sexualität leben können.
Wenn sie das wollen.
Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen
bei Fragen rund um Liebe, Beziehung und Sexualität.
In Peer-Gruppen gibt es Austausch mit anderen.
In Workshops gibt es Informationen.
Für Eltern und Angehörige bieten wir Beratung und Vorträge.
Für Fach-Personal bieten wir Angebote,
die im Arbeits-Alltag hilfreich sind.

Sexualität
begleitet uns
ein Leben lang
Online-Treff für Menschen mit Behinderung
lernen, zuhören, in Kontakt bleiben
Bei unseren Treffen im Internet (Online-Treff)
können Menschen mit Behinderung
in Kontakt bleiben und viel lernen.
Wir sprechen über viele Themen.
Unsere Kundinnen und Kunden können kostenlos
an diesen Treffen teilnehmen.
Videos gegen Gewalt
Auch in Österreich erleben viele Menschen mit Behinderung Gewalt.
Gewalt hat viele Gesichter.
Manchmal erkennt man Gewalt leicht.
Manchmal erkennt man Gewalt schwer.
Das Team von der Fachstelle .hautnah. und das Medienbüro von alpha nova arbeiten an insgesamt drei Videos über Gewalt.
Menschen mit Behinderung sind dabei wichtige Experten und Expertinnen bei der Gestaltung.
.hautnah.gegen sexuelle Gewalt
.hautnah. gegen körperliche Gewalt
.hautnah. gegen seelische Gewalt
.hautnah. gegen körperliche Gewalt
mit Gebärden-Sprache
Zu den Videos gibt es einen Begleit-Text mit vielen Informationen.
Beratung für Menschen mit Behinderung
fragen, sich aussprechen,
erste Schritte machen
Endlich einmal über Gefühle reden!
Ohne Verbote.
In einem sicheren Raum,
mit einer fachlich gut ausgebildeten Person?
Die Fachstelle .hautnah. berät Menschen mit Behinderung
in Einzel-Gesprächen.
Kostenlos und vertraulich,
zu Fragen über:
- Liebe, Beziehung, Partnerschaft
- Gefühle
- Sexuelle Aufklärung und Orientierung (Homosexualität…)
- Körper, Nacktsein, Sexual-Organe, Pubertät, Wechsel-Jahre…
- Verhütung, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Elternschaft
- Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
Workshops für Menschen mit Behinderung
informieren, erfahren, lernen
- Was alles ist Sexualität?
- Welche Berührungen fühlen sich gut an?
- Wann soll man besser nein sagen?
- Wie verändert sich der Körper über die Jahre?
- Welche Verhütungs-Mittel gibt es?
- Wie funktioniert eine Liebes-Beziehung?
In unseren Workshops für Menschen mit Behinderung
gibt es Antworten auf alle Fragen.
Peer-Gruppen für Menschen mit Behinderung
miteinander reden, zuhören, fragen
Bei uns gibt es regelmäßig Peer-Gruppen.
Das sind Gruppen mit Menschen mit Behinderung.
In den Gruppen reden sie offen über Liebe, Sex und Beziehung.
Die Gruppen sind ein geschützter Raum.
Es gibt getrennte Veranstaltungen für Frauen und Männer.
Treffen mit Frauen, Männern und anderen Geschlechtern gibt es 2x im Jahr.
Es gilt immer:
Man kann selbst erzählen,
den anderen Fragen stellen
oder auch nur zuhören.
Lehrgänge und Seminare für Fachpersonal
Menschen mit Behinderung in ihrer sexuellen Entwicklung begleiten.
Das stellt das Fach-Personal in Einrichtungen vor viele Fragen.
In der Behinderten-Rechts-Konvention ist das Thema
Sexualität und Selbst-Bestimmung festgelegt.
Die alpha nova Akademie veranstaltet Lehrgänge
und Seminare zu Sexualität und Selbst-Bestimmung.
Fach-Beratung
Für einzelne Fragen bietet die Fachstelle .hautnah.
auch stunden-weise Beratung.
Mögliche Themen:
- Haltung zu Sexualität und Selbst-Bestimmung im Arbeits-Alltag
- Fall-Besprechungen
- Umgang mit (sexualisierter) Gewalt
- Förderungs-Möglichkeiten

Seminar-Angebote für
Ihre Einrichtung
Viele Menschen mit Behinderung
können ihre sexuellen Gefühle nicht beschreiben.
Andere leben ihre Sexualität intensiv aus.
Manche lassen zu viel mit sich geschehen.
Die Fachstelle .hautnah. erstellt für Ihre Einrichtung
ein spezielles Fortbildungs-Angebot.
Wir gehen auf Ihre Anforderungen ein
und arbeiten mit Beispielen aus der Praxis.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung
von neuem Wissen in Ihrem Arbeits-Alltag.
Mögliche Seminar-Themen:
- Erstellen eines sexual-pädagogischen Konzepts
- Einsatz von sexual-pädagogischen Materialien
- Sexualität und Selbst-Bestimmung
- Sexualität im Alter
- Sexualität leben
Das Team
Christoph Kolb
- Leitung
- Lebens-Berater und Sozial-Berater
- Psycho-therapeutische Grund-Ausbildung
- Berater mit dem Schwer-Punkt Männer und Paare
- Begleitung von der Peer-Gruppe
- Vorträge, Seminare und Workshops
Margit Schmiedbauer
- Stellvertretende Leitung
- Lebens-Beraterin und Sozial-Beraterin
- Pädagogin
- Planung von Weiter-Bildungen für das Team von .hautnah.
Michaela Moser-Steigerwald
- Sexual-Pädagogin
- Lebens-Beraterin und Sozial-Beraterin
- Klinische Sexologin
- Beraterin mit Schwer-Punkt Frauen und Paare
- Begleitung von der Frauen-Peer-Gruppe
- Vorträge, Seminare und Workshops

Ursula Zingl
- Psycho-soziale Beraterin
- Klinische Sexologin
- Sexual-Pädagogin
- Sozial-Betreuerin
- Beratung, Seminare und Workshops
Sabrina Cevsar (in Karenz)
- Sozial-Betreuerin
- Sexual-Pädagogin
- Begleitung von der Peer-Gruppe
- Beratung und Workshops
Hier klicken
und gleich bestellen
Lehr-Mittel und Lern-Mittel
Die Fachstelle .hautnah. wird gefördet von

