Was willst du einmal werden?
Wie bekommst du Jugendcoaching?
Berufliche Beratung: Jugendcoaching
Du stehst vor der Entscheidung, was du beruflich machen willst? Eine weiterführende Schule besuchen? Oder doch lieber eine Lehre? Das alles möchtest du mal in Ruhe mit jemandem besprechen? Dann komm doch zum Jugendcoaching.
Das Jugendcoaching von alpha nova bietet berufliche Beratung für 15-19-jährige Menschen. Jugendliche mit einer Behinderung oder mit sonderpädagogischem Förderbedarf können das Angebot bis zum 24. Geburtstag in Anspruch nehmen. Vor allem im 9. Schuljahr sind wichtige Fragen zu klären: Weiter zur Schule gehen? Wenn ja, in welche? Oder doch lieber eine Lehre machen? Aber welche Berufe gibt es überhaupt? Und welche passen zu deinen Talenten? Das Jugendcoaching bietet dabei professionelle Unterstützung.
Wer das tut, was Spaß macht, muss nie arbeiten.
Wie, wann und wo?
Die Teilnahme am Jugendcoaching ist freiwillig und kostenlos. Die Gespräche finden in der Schule während der Unterrichtszeit, in Jugendzentren, in den Büroräumen von alpha nova, auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder in der Justizanstalt Graz statt. Wo auch immer: Die Beratung erfolgt in Einzelgesprächen. So kannst du alle Infos zu deiner beruflichen Orientierung gut aufnehmen.
Was genau?
Du weißt noch nicht so recht, welcher Beruf zu dir passen könnte? Keine Sorge! Wir sammeln mit dir gemeinsam Ideen und erarbeiten Perspektiven – indem wir unter anderem über deine Interessen reden und deine Talente klären. Wir helfen dir aber auch ein passendes Praktikum zu suchen und erstellen mit dir gemeinsam die Bewerbungsunterlagen.
3 Fragen an
Stephanie Lichtenberger
Leitung Bietergemeinschaft Jugendcoaching
Was ist beim Jugendcoaching am wichtigsten?
An den Jugendlichen und ihren Zielen dranbleiben! Die meisten haben eine realistische Einschätzung ihrer Talente, aber manche brauchen beim Umsetzen eine Unterstützung. Wir hatten beispielsweise einen Jugendlichen, der Elektriker werden wollte, aber in Physik schlechte Noten hatte. Nun macht er eine verlängerbare Lehre und nimmt die Berufsausbildungsassistenz in Anspruch, so kann er fehlende Kompetenzen nachholen. Erfreulicherweise scheint es zu klappen.
Welche Erfolge sind am schönsten?
Wenn es zuerst nicht so aussieht, aber dann doch klappt: Eine lückenhafte Schullaufbahn oder ein schwieriges persönliches Umfeld – das kann für alle Beteiligten herausfordernd sein. Umso wichtiger ist es, ein Thema zu finden, bei dem die Jugendlichen Feuer fangen. Sie bei der eigenen Motivation zu erwischen, ist die schwierigste Herausforderung. Aber wenn es klappt, der schönste Erfolg!
Wofür steht das Jugendcoaching von alpha nova?
Dass bei uns nur Menschen arbeiten, die ihren Job gerne machen – auch dann, wenn es schwierig wird. Das ist unsere besondere Qualität und die wird von den Jugendlichen geschätzt.
Wie bekommst du Jugendcoaching?
2 Möglichkeiten hast du dabei: Entweder du wendest dich in der Schule an eine/n Lehrer/in deines Vertrauens – sie stellen den Kontakt zu uns her. Oder du meldest dich direkt bei uns. Jugendcoaching ist immer kostenlos und freiwillig.
Wo in der Steiermark?
- Graz
- Graz-Umgebung