Die eigenen vier Wände –
allein, mit Freunden, als Paar
Wo können Sie
Wohn-Assistenz
beantragen?
Wohn-Assistenz
Sie wollen selbst-ständig leben?
Sie wollen Ihr Leben so gestalten,
wie es Ihnen gefällt?
Über Unterstützung sind Sie aber froh?
Dann ist die Wohn-Assistenz das Richtige für Sie.
Die Wohn-Assistenz ist ein Angebot für Menschen mit Behinderung,
die in ihren eigenen 4 Wänden leben wollen.
Mit der passenden Unterstützung
und der richtigen Wohn-Form
kann dieser Wunsch wahr werden.

Ein eigenes Zuhause haben,
selbst-bestimmt leben
Gruppen-Angebote
von der Wohn-Assistenz
in Graz und
Graz-Umgebung
Bewegung in der Natur?
Kreatives Gestalten?
Spaß haben?
Etwas über gesunde Ernährung lernen?
Ja, super!
Nur mit wem?
Die Gruppen-Angebote von der Wohn-Assistenz
bringen Kundinnen und Kunden zusammen.
Es gibt viele entspannte Treff-Punkte,
die das Leben lebenswert machen:
- Garten-Projekt
- Genuss-Tisch
- Koch-Workshop
- Frauen-Stamm-Tisch
- Männer-Stamm-Tisch
- Kultur-Gruppe
- …
Unsere Wohn-Assistentinnen und Wohn-Assistenten beraten Sie gern!

Wohn-Assistenz
Die Wohn-Assistenz von alpha nova ist die richtige Wohn-Form für Sie,
- wenn Sie Ihr Leben möglichst selbst-ständig führen wollen
- wenn Sie bei manchen Dingen Unterstützung brauchen
Wir bieten Ihnen passende Unterstützung.
Stunden-weise buchbar.
- Finden einer passenden Wohnung
- Hilfe beim Siedeln und Einrichten
- Kennenlernen der neuen Wohn-Umgebung
- Aufbau eines sozialen Netz-Werkes
- Lernen, wie man einen Haushalt selbst-ständig führt:
Einkaufen, Waschen, Kochen, Putzen… - Fragen zur Gesundheit
- Krisen-Situationen und Konflikte
- Persönliche Probleme
- Geld-Angelegenheiten
- Behörden-Fragen
- Begleitung im Alltag: zum Arzt, zu Ämtern…
- Finden von passenden Freizeit-Aktivitäten
Wohnen mit Freunden
oder als Paar
Zusammen ist man weniger allein!
Aus diesem Grund haben wir Angebote für alle,
die lieber mit anderen Menschen zusammen leben wollen.
Mit einer Freundin oder einem Freund oder als Paar.
Wir bieten Ihnen passende Unterstützung.
Stunden-weise buchbar.
- Finden einer passenden Wohnung
- Hilfe beim Siedeln und Einrichten
- Kennenlernen der neuen Wohn-Umgebung
- Aufbau eines sozialen Netz-Werkes
- Lernen, wie man einen Haushalt selbst-ständig führt:
Einkaufen, Waschen, Kochen, Putzen… - Fragen zur Gesundheit
- Krisen-Situationen und Konflikte
- Persönliche Probleme
- Geld-Angelegenheiten
- Behörden-Fragen
- Begleitung im Alltag: zum Arzt, zu Ämtern…
- Beratung bei Heirat oder eingetragener Partnerschaft
- Unterstützung bei Beziehungs-Fragen
- Finden von passenden Freizeit-Aktivitäten

In Kooperation mit
